Produkt zum Begriff Prozessoptimierung:
-
Olavarria, Marco: Agile Prozessoptimierung
Agile Prozessoptimierung , Vorteile Das Buch schließt eine Lücke in der weiter wachsenden Literatur zu agilen Ansätzen - es ist kein anderes Werk am Markt bekannt, das sich dem Thema der Optimierung und Gestaltung von agilen Prozessen widmet Die Optimierung von Prozessen ist eine fortlaufende Herausforderung in allen Unternehmen und 91% der Führungskräfte halten Prozessmanagement für wichtig (Quelle: DGQ, Deutsche Gesellschaft für Qualität, 2015); somit handelt es sich um nachhaltig relevante Inhalte Das Buch stellt eine praxiserprobte Methode zur Optimierung von Prozessen dar und erlaubt die direkte Anwendung der Methode Im Fokus steht hoher Nutzwert für den Leser - dieser wird erreicht durch einen flüssigen Schreibstil, graphische Darstellungen zur Veranschaulichung sowie konkreten Arbeitshilfen, wie z.B. Checklisten oder Agendavorschlägen für Meetings. Zum Werk Die Methode "Agile Prozessoptimierung" ist branchenübergreifend zur Optimierung von Prozessen und zur Steigerung der Agilität einsetzbar. Sie ist ebenso einfach anzuwenden wie wirkungsvoll, da sie auf agilen Prinzipien wie "funktionsübergreifende Teams", "Fokussierung" oder "Optimierung der Prozesse wichtiger als Dokumentation der Prozesse" basiert. Somit ist sie von allen Unternehmen und Teams einsetzbar, die Optimierungspotenziale in ihren Abläufen erkennen, praktikable Verbesserungsmaßnahmen entwickeln und auch umsetzen möchten. Zudem unterstützt die Methode den gezielten Einsatz agiler Praktiken entlang der Prozesse. Das Buch beschreibt die Methode praxisnah und erlaubt es dem Leser, diese direkt anzuwenden. In der Einleitung wird die Methode in der Übersicht dargestellt und es wird aufgezeigt, für wen Agile Prozessoptimierung warum relevant und nutzenstiftend ist. Zudem erfolgt eine konzise Darstellung, was echte Agilität in Unternehmen ausmacht und wie Agile Prozessoptimierung den Weg zu mehr Agilität und besseren Prozessen unterstützt. Die Methode sieht sechs Schritte vor, von der Definition der Ziele bis hin zur Umsetzung, die im Buch praxisnah und anwendbar dargestellt werden: 1. Ziele, Scope und Beteiligte: In diesem Abschnitt wird ein einfaches Tool zur Formulierung der Ziele vorgestellt. Sodann wird aufgezeigt, wie auf Basis des Pareto-Prinzips die zu optimierenden Prozesse nutzenorientiert bestimmt werden. Abschließend erfolgen Hinweise zur optimalen Teambesetzung. 2. Training und Rollenklärung: Die an den Prozessen direkt Beteiligten spielen bei der Agilen Prozessoptimierung eine wichtige Rolle; so wird die Entwicklung praktikabler Lösungen und aktive Unterstützung in der Umsetzungsphase gesichert. Sie sind jedoch in der Regel keine Prozessprofis. Entsprechend werden in diesem Abschnitt Trainingsinhalte für die Teams dargestellt und es wird aufgezeigt, wie durch Einnahme spezifischer Rollen die Durchführung erleichtert und unterstützt wird. 3. Prozessdurchläufe durchführen: Zentraler Aspekt der Methode ist die Sichtung der Prozesse vor Ort. In diesem Abschnitt werden daher konkrete Hinweise zur Organisation und zur Durchführung von Prozessdurchläufen gegeben. Dies umfasst konkrete Fragestellungen zur Entdeckung wichtiger Aspekte und Details sowie rollenspezifische Checklisten. 4. Dokumentation der Prozessdurchläufe: Die Optimierung von Prozessen wird durch umfängliche Dokumentationen häufig eher behindert als befördert. Daher werden in diesem Abschnitt Wege aufgezeigt, wie die Dokumentation mit geringem Aufwand und dennoch aussagefähig gelingt. 5. Optimierung der Prozesse: Die eigentliche Prozessoptimierung erfolgt in zwei Stufen, die hier dargelegt werden: Zunächst werden die Prozesse im Hinblick auf grundlegende Anforderungen, wie z.B. Minimierung der Schleifen, optimiert. Die so optimierten Prozesse werden dann in einem zweiten Schritt durch die Implementierung agiler Praktiken weiter verbessert und agilisiert. 6. Umsetzung: Hier wird aufgezeigt, welche Maßnahmen zur Veränderung vom Ist- zum Ziel-Prozess geplant und durchgeführt werden müssen. Zielgruppe Führungskräfte der 1. Und 2. Ebene, die mit Fragen des Changemanagements und der Weiterentwicklung ihrer Organisation befasst sind. Unternehmensberater, die Organisationen bei Veränderungsprojekten begleiten, beraten und unterstützen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 29.80 € | Versand*: 0 € -
Ampuwa Lösungsmittel zur Herstellung von Parenteralie Injektion 20X100 ml
Ampuwa Lösungsmittel zur Herstellung von Parenteralie Injektion 20X100 ml - rezeptfrei - von Fresenius Kabi Deutschland GmbH - Injektions-/Infusionslösung - 2000 ml
Preis: 30.92 € | Versand*: 0.00 € -
Aero Color Total Cover, Farbton: 826 Naphthol Orange
Aero Color - Total Cover * 12 Farbtöne - für maximale Deckkraft auf schwarzen Untergründen * 11 Einpigmenttöne | 7 neue im Standardsortiment nicht enthaltenen Töne * Seidenmatte Oberfläche * Hochlichtecht (alle 4 oder 5 Sterne) Die °Aero Color Professional TOTAL COVER° bildet mit 12 Tönen die perfekte Ergänzung zum bestehenden Sortiment. Die seidenmatten und hochlichtechten Töne ermöglichen ein direktes Arbeiten auf dunklen Untergründen, sogar auf Schwarz. Ihren volldeckenden CHarakter erhält die °Aero Color Professional TOTAL COVER° durch ein neuartiges Bindemittel und die Auswahl von besonderen Pigmenten. Alle Töne °Aero Color Professional TOTAL COVER° können mit Airbrush, Liner und für Mischtechniken auch mit dem Pinsel angewendet werden und untereinander sowie mit allen bestehenden Tönen der °Aero Color Professional° gemischt und kombiniert werden. Alle Töne sind in der 28ml Pipettenglasflasche erhältlich und deutlich durch das schwarze Etikett erkennbar. Download Aero Color Farbkarte als pdf (https://www.airbrush4you.de/tpl/download/AERO_COLOR_Flyer_ab_1_8_16.pdf) Ausführliche Informationen finden Sie auf der offiziellen AeroColor Webseite > Link (http://aerocolor.de/)
Preis: 8.95 € | Versand*: 6.90 € -
Renolit MEK-Lösungsmittel
Renolit MEK-Lösungsmittel zur Verdünnung von Nahtversiegelungen TOUCH
Preis: 38.85 € | Versand*: 8.49 €
-
Warum ist Prozessoptimierung wichtig?
Prozessoptimierung ist wichtig, um die Effizienz und Produktivität eines Unternehmens zu steigern. Durch die Identifizierung und Beseitigung von ineffizienten Abläufen können Ressourcen eingespart und Kosten reduziert werden. Zudem führt eine optimierte Prozessgestaltung zu einer höheren Qualität der Produkte oder Dienstleistungen. Dies wiederum kann die Kundenzufriedenheit steigern und die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens verbessern. Letztendlich trägt eine kontinuierliche Prozessoptimierung dazu bei, dass ein Unternehmen agiler und flexibler auf Veränderungen im Markt reagieren kann.
-
Wie können Sensoren in der Industrie zur Prozessoptimierung eingesetzt werden?
Sensoren können eingesetzt werden, um relevante Daten in Echtzeit zu erfassen und zu überwachen. Diese Daten können genutzt werden, um Prozesse zu analysieren, zu optimieren und mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen. Durch die kontinuierliche Überwachung können Effizienz gesteigert, Kosten gesenkt und die Qualität der Produkte verbessert werden.
-
Wie können visuelle Algorithmen die Prozessoptimierung in der Industrie unterstützen?
Visuelle Algorithmen können Daten in Echtzeit analysieren und Muster erkennen, um Engpässe oder ineffiziente Abläufe zu identifizieren. Durch die Visualisierung von Prozessen können Mitarbeiter schnellere Entscheidungen treffen und Fehler schneller beheben. Die Optimierung von Produktionsabläufen führt zu einer Steigerung der Effizienz und Senkung der Kosten in der Industrie.
-
Was versteht man unter Prozessoptimierung?
Was versteht man unter Prozessoptimierung? Prozessoptimierung bezieht sich auf die systematische Verbesserung von Arbeitsabläufen, um Effizienz, Qualität und Produktivität zu steigern. Dabei werden bestehende Prozesse analysiert, Schwachstellen identifiziert und Maßnahmen zur Optimierung entwickelt. Ziel ist es, Zeit- und Ressourcenverschwendung zu minimieren, Fehler zu reduzieren und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen. Durch Prozessoptimierung können Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken und langfristig erfolgreich am Markt agieren.
Ähnliche Suchbegriffe für Prozessoptimierung:
-
Pattex PSG5C, Gel, Lösungsmittel
Pattex PSG5C. Substanz: Gel. Enthält nicht: Lösungsmittel
Preis: 7.96 € | Versand*: 0.00 € -
UHU Alleskleber ohne Lösungsmittel
Alleskleber ohne Lösungsmittel, Inhalt (ml): 32 ml, Inhalt pro Klebestift (g): 35 g, Ausführung des Behälters: Tube, ohne Lösungsmittel: Ja, nachfüllbar: Nein, auswaschbar: Ja, Ordnen/Kleber/Alleskleber
Preis: 2.86 € | Versand*: 5.94 € -
Fettsäure-Analyse Selbsttest Norsan
Anwendungsgebiet von Fettsäure-Analyse Selbsttest NorsanMit dem Fettsäure-Analyse Selbsttest Norsan können Sie bequem von Zuhause Ihre Fettsäurewerte bestimmen lassen. Gemessen wird das Omega-6/3-Verhältnis, der Omega3-Index sowie 26 Fettsäuren. Die Auswertung Ihres Blutes wird von einem unabhängigen Labor durchgeführt. Der individuelle Bedarf an Omega 3 lässt sich mithilfe des Selbsttests zur Analyse des Fettsäure- und Omega-Profils (NORSAN Analyse) belegen. Mit einigen Tropfen Blut aus der Fingerbeere wird Ihr Fettsäure-Profil analysiert und Sie erhalten unter anderem Informationen zu: Omega-3 Index: Gibt den Anteil der marinen Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA im Verhältnis zu den gesamten Fettsäuren an. NORSAN empfiehlt einen Anteil von über 8 %. Omega 6/3-Verhältnis: Weist auf das Verhältnis zwischen Omega-6 und Omega-3-Fettsäuren hin, die bei der Entzündungsbildung und -hemmung entscheidend mitwirken. Ein zu hohes Omega-6/3 Verhältnis (Omega-3-Ratio) führt zu einem unerwünscht hohen Entzündungsniveau im Körper. Transfett-Anteil: Transfette sind Fettstoffe, die nicht natürlich in den Körper gehören. Transfette schaden den Zellen. Der Transfett-Anteil sollte niedrig sein. Es wird empfohlen, dass die industriellen Transfette weniger als 0,50 % der gesamten Fettsäuren ausmachen sollen. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenIm Lieferumfang enthalten:- Bestellanforderung für die Blutanalyse - Blutentnahmeset mit Nadel- Folienbeutel- Test-Papier zum Auftrag des entnommenen Blutes und frankierten Rücksendeumschlag - Anleitung zur Blutentnahme und Anforderung des Analyseergebnisses - Auswertung durch ein unabhängiges Labor - Anschließend Befund mit ErnährungsempfehlungGegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. Fettsäure-Analyse Selbsttest Norsan können in Ihrer Versandapotheke www.deutscheinter
Preis: 89.00 € | Versand*: 0.00 € -
Fettsäure-Analyse Selbsttest Norsan
Anwendungsgebiet von Fettsäure-Analyse Selbsttest NorsanMit dem Fettsäure-Analyse Selbsttest Norsan können Sie bequem von Zuhause Ihre Fettsäurewerte bestimmen lassen. Gemessen wird das Omega-6/3-Verhältnis, der Omega3-Index sowie 26 Fettsäuren. Die Auswertung Ihres Blutes wird von einem unabhängigen Labor durchgeführt. Der individuelle Bedarf an Omega 3 lässt sich mithilfe des Selbsttests zur Analyse des Fettsäure- und Omega-Profils (NORSAN Analyse) belegen. Mit einigen Tropfen Blut aus der Fingerbeere wird Ihr Fettsäure-Profil analysiert und Sie erhalten unter anderem Informationen zu: Omega-3 Index: Gibt den Anteil der marinen Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA im Verhältnis zu den gesamten Fettsäuren an. NORSAN empfiehlt einen Anteil von über 8 %. Omega 6/3-Verhältnis: Weist auf das Verhältnis zwischen Omega-6 und Omega-3-Fettsäuren hin, die bei der Entzündungsbildung und -hemmung entscheidend mitwirken. Ein zu hohes Omega-6/3 Verhältnis (Omega-3-Ratio) führt zu einem unerwünscht hohen Entzündungsniveau im Körper. Transfett-Anteil: Transfette sind Fettstoffe, die nicht natürlich in den Körper gehören. Transfette schaden den Zellen. Der Transfett-Anteil sollte niedrig sein. Es wird empfohlen, dass die industriellen Transfette weniger als 0,50 % der gesamten Fettsäuren ausmachen sollen. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenIm Lieferumfang enthalten:- Bestellanforderung für die Blutanalyse - Blutentnahmeset mit Nadel- Folienbeutel- Test-Papier zum Auftrag des entnommenen Blutes und frankierten Rücksendeumschlag - Anleitung zur Blutentnahme und Anforderung des Analyseergebnisses - Auswertung durch ein unabhängiges Labor - Anschließend Befund mit ErnährungsempfehlungGegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. Fettsäure-Analyse Selbsttest Norsan können in Ihrer Versandapotheke www.apolux.de erw
Preis: 89.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie können Regelautomatisierungssysteme effizient zur Prozessoptimierung in der Industrie eingesetzt werden?
Regelautomatisierungssysteme können eingesetzt werden, um Prozesse zu überwachen und automatisch anzupassen. Durch die kontinuierliche Optimierung der Prozesse können Zeit- und Kosteneinsparungen erzielt werden. Zudem ermöglichen sie eine höhere Produktivität und Qualität in der Industrie.
-
Was ist der Unterschied zwischen einem Farbstoff und einem Pigment?
Ein Farbstoff ist eine chemische Verbindung, die in der Lage ist, Licht zu absorbieren und reflektieren, um Farbe zu erzeugen. Farbstoffe sind in der Regel löslich in einem Medium wie Wasser oder Öl. Pigmente hingegen sind feste Partikel, die Licht absorbieren und reflektieren, um Farbe zu erzeugen. Pigmente sind in der Regel unlöslich und werden in einem Bindemittel suspendiert, um Farbe zu erzeugen. Ein weiterer Unterschied liegt darin, dass Farbstoffe oft intensivere und lebendigere Farben erzeugen können als Pigmente.
-
Wie können Computersimulationen zur Verbesserung der Prozessoptimierung in der Industrie eingesetzt werden?
Computersimulationen können genutzt werden, um verschiedene Szenarien virtuell durchzuspielen und so potenzielle Probleme frühzeitig zu identifizieren. Durch die Simulation können Prozesse optimiert und Effizienzsteigerungen erreicht werden. Zudem ermöglichen Computersimulationen die Einsparung von Zeit und Kosten, da teure Testläufe und Prototypen vermieden werden können.
-
Wie können Messdaten in der Industrie zur Qualitätskontrolle, Prozessoptimierung und Fehleranalyse eingesetzt werden?
Messdaten in der Industrie können zur Qualitätskontrolle eingesetzt werden, indem sie helfen, Abweichungen von den Standards zu identifizieren und die Produktqualität zu überwachen. Zudem können sie zur Prozessoptimierung genutzt werden, indem sie Einblicke in den Produktionsablauf geben und Verbesserungspotenziale aufzeigen. Darüber hinaus dienen Messdaten zur Fehleranalyse, indem sie helfen, Ursachen von Fehlern oder Qualitätsproblemen zu identifizieren und entsprechende Maßnahmen zur Fehlerbehebung einzuleiten. Durch die kontinuierliche Erfassung und Auswertung von Messdaten können Unternehmen ihre Prozesse effizienter gestalten und die Produktqualität langfristig sichern.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.